Persoon die vloeistof toevoegt aan verf in een verfbak om de verf te verdunnen.

Wie verdünnt man Farbe?

Farbe kann mit zunehmendem Alter dicker werden und die Lösungsmittel in der Farbe verdunsten. Es wäre Verschwendung und unnötig, die Farbe sofort wegzuwerfen. Eine bessere Lösung besteht darin, die Farbe zu verdünnen, sodass Sie sie erneut verwenden können.

Dies können Sie durch die Zugabe eines speziellen Farbverdünners erreichen. Dieser Verdünner sorgt dafür, dass die Farbe wieder die richtige Konsistenz erhält und sich leichter auftragen lässt. Achten Sie darauf, nicht zu viel Verdünner zuzugeben, da die Farbe sonst möglicherweise zu dünnflüssig wird und das Ergebnis nicht mehr ansprechend ist.

Rühren Sie die Farbe nach der Zugabe des Verdünners gut um, damit alles gut vermischt ist. So können Sie Ihre Farbe wieder optimal nutzen und müssen nicht ständig neue Farbe kaufen . Es ist eine praktische und kostensparende Lösung, wenn Ihre Farbe etwas dickflüssiger geworden ist.

BITTE BEACHTEN: Nicht alle Farben können verdünnt werden. Ob Sie eine bestimmte Farbe verdünnen können, können Sie auf der Farbverpackung nachlesen.

Wann sollte man Farbe verdünnen?

Wie bereits beschrieben, ist ein Verdünnen der Farbe erforderlich, wenn diese zu dick geworden ist. Doch wie erkennt man, dass Farbe zu dick ist und verdünnt werden muss? Wie Sie die richtige Farbdicke bestimmen und die Farbe richtig verdünnen, erfahren Sie im folgenden Video.

Video, in dem erklärt wird, wann Ihre Farbe zu dick ist und wann Sie Farbverdünner hinzufügen müssen.

Welcher Farbverdünner für welchen Lack?

Es gibt unterschiedliche Arten von Farbe und daher auch unterschiedliche Arten von Farbverdünnern. Daher ist es wichtig, den richtigen Verdünner auszuwählen. Dies geschieht auf Grundlage des Lösungsmittels, auf dem die Farbe basiert.

Wasserbasierte Farbe verdünnen

Verwenden Sie zum Verdünnen wasserbasierter Farben wie Acryl- und Latexfarben Wasser. Sie benötigen hierfür also keinen speziellen Verdünner. Demineralisiertes Wasser kann jedoch bessere Ergebnisse liefern.

Grundsätzlich können Sie Wandfarbe oder Acrylfarbe auch mit Wasser verdünnen.

Farbe mit Terpentin verdünnen

Terpentin ist ein häufig verwendetes Mittel zum Verdünnen von Öl- und Alkydfarben. Es sorgt dafür, dass die Farbe die richtige Konsistenz für ein gleichmäßiges Finish erhält. Terpentin hilft, die Farbe zu verdünnen, sodass sie sich leichter auftragen lässt. Außerdem verdunstet Terpentin schnell, wodurch die Farbe schneller trocknet.

Farbe mit Verdünner verdünnen

Thinner ist ein starker Verdünner, der häufig für Industrie- und Spezialfarben verwendet wird. Dazu gehören Autolacke und Epoxidharze. Verdünner ist stark und verdunstet schnell. Der Verdünner wird häufig bei Zweikomponentenprodukten verwendet.

Farbe mit Benzol verdünnen

Zum Verdünnen von Alkydfarbe kann auch Testbenzin verwendet werden, es ist jedoch schädlicher als Terpentin. Darüber hinaus verdunstet Testbenzin viel schneller als Terpentin und ist daher für das Auftragen mit Pinsel oder Rolle weniger geeignet. Der schnelle Verdunstungsprozess kann zu einem ungleichmäßigen Ergebnis und Streifen führen. Daher wird Alkydfarbe beim Auftragen mit einem Farbsprühgerät üblicherweise nur mit Testbenzin verdünnt. Die schnelle Verdunstung des Testbenzines ist hierbei von Vorteil, da es einen feinen Nebel und eine glatte, gleichmäßige Schicht ergibt.

Zusammenfassung / Übersicht

Die Wahl des richtigen Farbverdünners ist für ein erfolgreiches Malprojekt von entscheidender Bedeutung. Deshalb haben wir die folgende Tabelle zusammengestellt, damit Sie schnell feststellen können, welchen Verdünner Sie benötigen.

Geben Sie Paint einGeltungsbereichErforderlicher Verdünner
AcrylfarbeInnen- und Außenwände, MöbelWasser
LatexfarbeInnen- und AußenwändeWasser
ÖlgemäldeMöbel, Fensterrahmen, TürenTerpentin
AlkydfarbeMöbel, Fensterrahmen, TürenTerpentin, Benzol (bei Verwendung eines Farbspritzgeräts)
EpoxydfarbeBöden, Boote, industrielle AnwendungenEpoxidverdünner
PolyurethanfarbeBöden, Boote, FahrzeugePolyurethan-Verdünner
AutofarbeFahrzeugeVerdünner
Synthetische FarbeVerschiedene Oberflächen innen und außenBenzin zum Reinigen
Übersicht über verschiedene Lackarten, deren Einsatzgebiete und geeignete Verdünner