Beschreibung
Produktbeschreibung
DutchChems Wasserstoffperoxid 12 % ist ein Bleichmittel, das speziell für den professionellen und industriellen Einsatz entwickelt wurde. Es ist eine klare, farblose Flüssigkeit ohne Zusatzstoffe und wird auch als Sauerstoffwasser bezeichnet. Diese hohe Konzentration an Wasserstoffperoxid ist eine Alternative zu herkömmlichen Bleichmitteln.
Was kann man mit Wasserstoffperoxid 12 % machen?
Entfernen Sie Flecken von Teppichen und Kleidung
Als Bleichmittel kann 12%iges Wasserstoffperoxid zum Aufhellen der Wäsche und zur Fleckenentfernung verwendet werden. Dank seiner oxidierenden Wirkung wird es häufig verwendet, um hartnäckige Flecken aus Teppichen und Kleidung zu entfernen. Tragen Sie bei der Verwendung dieses Produkts immer Handschuhe.
Wasserstoffperoxid 12 % verdünnen
Durch Verdünnung von Wasserstoffperoxid 12% mit destilliertem oder demineralisiertem Wasser kann die Konzentration materialspezifisch an die Anwendung angepasst werden.
Um das Produkt auf eine Konzentration von 6 % zu verdünnen, geben Sie 1 Teil Wasser zu 1 Teil Wasserstoffperoxid 12 % hinzu. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um ihn auf 3 % zu verdünnen. Verwenden Sie beim Verdünnen immer persönliche Schutzausrüstung, beispielsweise chemikalienbeständige Handschuhe .
Gebrauchsanweisung für Wasserstoffperoxid 12 %
Um die Flasche mit Wasserstoffperoxid 12 % sicher zu öffnen, drücken Sie zuerst auf den Verschluss und drehen Sie ihn dann, um den kindergesicherten Verschluss zu öffnen. Aufgrund der höheren Konzentration von 12 % Wasserstoffperoxid ist es äußerst wichtig, geeignete persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrillen zu tragen, um direkten Kontakt mit der Haut oder den Augen zu vermeiden.
Um Flecken zu entfernen oder Ablagerungen zu entfernen, empfehlen wir zunächst, Wasserstoffperoxid 12 % mit Wasser zu verdünnen, um die Intensität der Lösung anzupassen. Für eine sicherere Verwendung auf den meisten Oberflächen wird ein Verdünnungsverhältnis von 1 Teil Wasserstoffperoxid 12 % zu 3 Teilen Wasser empfohlen. Tauchen Sie ein sauberes Tuch in die verdünnte Lösung und reiben Sie vorsichtig über die Flecken oder Oberflächen, die Sie reinigen möchten.
Wiederholen Sie diesen Vorgang – befeuchten Sie das Tuch erneut und reiben Sie die Flecken ab –, bis Sie bemerken, dass die Flecken zu verblassen beginnen oder vollständig verschwunden sind. Spülen Sie die behandelten Oberflächen nach der Anwendung gründlich mit Wasser ab, um eventuelle Rückstände der Lösung zu entfernen.
Aufgrund der starken oxidativen Eigenschaften von Wasserstoffperoxid 12 % ist unbedingt Vorsicht geboten und das Produkt nicht ohne vorherige Prüfung an einer unauffälligen Stelle auf empfindlichen Stoffen oder Oberflächen anzuwenden.
Gesundheit und Sicherheit
Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
- H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken
- H315: Verursacht Hautreizungen
- H318: Verursacht schwere Augenschäden
- H335: Kann die Atemwege reizen.
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Vorsichtsmaßnahmen (P-Sätze)
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P280: Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz und Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser spülen. Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen; weiter spülen.
- P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
- Ist Wasserstoffperoxid 12 % giftig?
- 12 % Wasserstoffperoxid ist nicht zum Einnehmen bestimmt und kann beim Verschlucken, Einatmen oder Einatmen von Dämpfen schwere Schäden verursachen. Bei Verschlucken sofort ein Giftinformationszentrum oder einen Arzt aufsuchen.
- Wie stellt man Wasserstoffperoxid 12 % her?
- Als Chemielieferant legen wir bei der Herstellung unseres Wasserstoffperoxids 12% Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Dies wird dadurch erreicht, dass ausschließlich reinstes Wasserstoffperoxid verwendet wird, das aus sorgfältig ausgewählten Quellen stammt, die unseren strengen Qualitätsanforderungen entsprechen. Anschließend verdünnen wir es vorsichtig mit destilliertem Wasser auf die exakt gewünschte Konzentration von 12 %.
- Wie lange ist Wasserstoffperoxid 12 % haltbar?
- Wasserstoffperoxid 12 % ist wie die 3 %ige Variante bei ordnungsgemäßer Lagerung in einem ungeöffneten Originalbehälter etwa ein Jahr haltbar. Nach dem Öffnen kann die Wirksamkeit aufgrund der Einwirkung von Licht, Hitze und Luft nachlassen. Um Stabilität und Wirksamkeit zu maximieren, lagern Sie es an einem dunklen, kühlen und gut belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
- Kann ich Wasserstoffperoxid 12 % mit anderen Haushaltsprodukten mischen?
- Vom Mischen von Wasserstoffperoxid 12 % mit anderen Reinigungsprodukten ohne professionellen Rat wird dringend abgeraten. Kombinationen mit bestimmten Chemikalien wie Essig oder Bleichmittel können gefährliche Reaktionen hervorrufen.
- Wo finde ich weitere Informationen?
- Ausführliche Informationen zu Chemikalien, einschließlich Wasserstoffperoxid, finden Sie unter [ Pubchem – Wasserstoffperoxid ].
Wo kann ich Wasserstoffperoxid 12 % kaufen?
Für den professionellen Einsatz und höhere Konzentrationen von Wasserstoffperoxid sind Sie bei DutchChems genau richtig. Unsere Produkte können Sie bequem über unseren Online-Webshop bestellen und werden dort schnell und sicher zu Ihnen nach Hause geliefert. Für höhere Konzentrationen oder große Bestellungen kontaktieren Sie uns bitte für ein Angebot.
Haben Sie Fragen zur Anwendbarkeit von Wasserstoffperoxid 12 % für Ihre spezifische Situation? Bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular .
2 Bewertungen für Wasserstoffperoxid 12 %
Es gibt noch keine Rezensionen