Was ist Aceton?
Aceton mit der chemischen Formel C₃H₆O ist ein klares, flüchtiges und brennbares organisches Lösungsmittel. Aufgrund seiner Fähigkeit, eine Vielzahl organischer Verbindungen aufzulösen, ist es ein entscheidender Bestandteil sowohl in industriellen als auch in häuslichen Anwendungen. Ob zum Entfernen von Nagellack, zum Reinigen von Maschinen oder als Lösungsmittel in Laborprozessen, Aceton hat ein breites Anwendungsspektrum.
Wofür kann man Aceton kaufen/verwenden?
- Nagellack-Entferner: Es löst Filmbildner in Nagellacken effizient und rückstandsfrei.
- Industrielles Reinigungsmittel: Perfekt für die maschinelle Entfettung und allgemeine Oberflächenreinigung.
- Lösungsmittel: In Laboratorien wird es zur Reinigung von Glaswaren und für verschiedene chemische Prozesse verwendet.
- Farbe und Kleber: Kann Farbe verdünnen und wird zum Entfernen von Klebstoff verwendet.
- Kunststoff: Aceton kann bestimmte Kunststoffe und Harze auflösen.
Gefahren von Aceton
Beim Kauf und der Verwendung von Aceton ist es wichtig, sich der potenziellen Gefahren bewusst zu sein. Es handelt sich um ein leicht entzündliches Lösungsmittel, das sich entzünden kann, wenn es offenen Flammen ausgesetzt wird. Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille ist beim Umgang mit Aceton unerlässlich. Das Einatmen des Dampfes kann auch zu Atemproblemen führen.
Weitere häufige Anwendungsgebiete von Aceton:
- Pharmazeutika: Als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Arzneimitteln.
- Textilindustrie: Zur Entfernung von Ölen und Fetten.
- Kunststoffe und Polymere: Als Lösungsmittel und bei der Herstellung von Kunststoffen.
- Automobilindustrie: Zum Reinigen und Vorbereiten von Teilen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
- Ist Aceton gefährlich für die Haut?
- Aceton kann die Haut bei längerer Exposition austrocknen und Reizungen verursachen.
- Wie sollte ich Aceton aufbewahren?
- An einem kühlen, trockenen Ort mit guter Belüftung und fern von offenen Flammen oder Zündquellen.
- Kann ich Aceton sicher zu Hause verwenden?
- Ja, aber verwenden Sie es in gut belüfteten Räumen und vermeiden Sie offene Flammen.
- Mit welchen Substanzen sollte ich Aceton nicht mischen?
- Mischen Sie Aceton nicht mit Bleichmitteln oder anderen ätzenden Chemikalien. Es kann gefährliche Dämpfe oder Reaktionen hervorrufen.
- Wo finde ich weitere Informationen über Aceton?
- Weitere Informationen finden Sie in den mitgelieferten Sicherheitsdatenblättern oder unter: https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/180
Wo kann ich Aceton kaufen?
Bei uns sind Sie bei uns an der richtigen Adresse, wenn es um Aceton in Top-Qualität geht. Profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und unserem branchenführenden Kundenservice. Aufgrund der Beschaffenheit von Aceton können besondere Versandanforderungen gelten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.