Beschreibung
Möchten Sie ein Wasserglas kaufen?
Wasserglaslösung, speziell entwickelt für Bau- und Industrieanwendungen, bei denen eine dauerhafte, wasserabweisende und schnell aushärtende Matrix erforderlich ist. Aufgrund seiner hohen Konzentration reagiert es direkt mit freiem Calcium in zementartigen Materialien und bildet ein dichtes CSH-Netzwerk.
CAS / EG | 1344-09-8 / 215-687-4
Lieferung | Schneller Versand, direkt ab Lager
Anwendung | Mörtel & Beton, Feuchtigkeitsinjektion, Oberflächenimprägnierung
Warum sollten Sie sich für Wasserglas 37 % entscheiden?
🧱 Imprägnieradditiv – füllt Kapillarporen und reduziert die Wasseraufnahme in Mörtel und Beton.
⏱️ Schnellere Frühfestigkeit – beschleunigt die erste Hydratationsphase, ideal für Fertigteile.
🛠️ Vielseitig einsetzbar – als Injektionsflüssigkeit gegen aufsteigende Feuchtigkeit und als Oberflächenimprägnierung einsetzbar.
Anwendungen von Wasserglas
- Mörtel und Beton – 2–5 % des Zementgewichts über das Anmachwasser zugeben; verbessert die Dichte und verkürzt die Entformungszeit.
- Injektion gegen aufsteigende Feuchtigkeit – 1:1 mit demineralisiertem Wasser verdünnt, Ø 12 mm Bohrlöcher im Abstand von 10–12 cm; bildet vor Ort ein unlösliches Silikatgel.
- Oberflächenimprägnierung – 5–10 %ige Lösung nass in nass durch Rollen oder Sprühen; Vor der weiteren Bearbeitung mindestens 8 Stunden trocknen lassen.
Gesundheit und Sicherheit
Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.
- H315: Verursacht Hautreizungen.
Vorsichtsmaßnahmen (P-Sätze)
- P264: Nach der Handhabung dieses Produkts gründlich waschen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Schutzschuhe tragen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser spülen. Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen; weiter spülen.
- P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P321: Besondere Behandlung (konsultieren Sie einen Arzt mit dem Sicherheitsdatenblatt dieses Produkts).
- P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN – FAQ
Ist Wasserglas das Gleiche wie Kiesol oder Glaslack?
Ja. Es handelt sich um dieselbe Natriummetasilikatlösung; lediglich der Handelsname unterscheidet sich.
Wie gebe ich Wasserglas in Mörtel?
Zuerst die gewünschte Menge im Anmachwasser auflösen, dann die Trockenkomponenten zugeben. Bitte rechnen Sie mit einer etwas höheren Viskosität und verarbeiten Sie diese innerhalb von ± 60 Min.
Kann Wasserglas Betonböden wasserdicht machen?
Die Zugabe zur Betonmischung verringert die Kapillaraufnahme; Bei bestehenden Böden ist eine Nass-in-Nass-Imprägnierung oder Injektion besser geeignet.
Ist Wasserglas brennbar?
Nein. Die Lösung ist wasserbasiert und nicht brennbar.
Ist Wasserglas sicher für die Metallverstärkung?
Ja, bei Baustahl und Edelstahl wurde keine nennenswerte Korrosion beobachtet; Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Zink oder Zinn.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen