Beschreibung
Was ist gekochtes Leinöl?
Gekochtes Leinöl ist eine Form von Leinöl, das aus den Samen der Flachspflanze gewonnen wird. Es ist ein Naturprodukt von hellgelber Farbe, das häufig in Farben, Lacken und als Holzlasur verwendet wird.
Die sogenannte „Kochbehandlung“ dieses Leinöls bedeutet nicht, dass das Öl tatsächlich gekocht wird. Vielmehr bezeichnet sie den Erhitzungsprozess, bei dem Trocknungsmittel zugesetzt werden, um die Oxidation und Polymerisation des Öls zu beschleunigen. Dieses Verfahren verkürzt die Trocknungszeit des Produkts im Vergleich zu rohem Leinöl deutlich.
Aus diesem Grund ist gekochtes Leinöl ein beliebtes Oberflächenmittel für Holzarbeiten im Innen- und Außenbereich. Es eignet sich für alle Arten von Holzgegenständen wie Leitern, Zäune, Balken, Türen und Schränke.
Dieses Produkt bietet eine strapazierfähige, glänzende Oberfläche, die feuchtigkeitsbeständig ist und das Holz vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und UV-Strahlung schützt.
Möchten Sie mehr über die Verwendung von gekochtem Leinöl zum Versiegeln von Holz gegen Feuchtigkeit erfahren? Lesen Sie unseren Artikel. Artikel über das Versiegeln von Holz gegen Feuchtigkeit .
Gebrauchsanweisung
Vorbereitung:
- Die zu behandelnde Oberfläche muss sauber, trocken und frei von Staub, Fett und alter Farbe sein. Neues Holz sollte für eine bessere Haftung leicht angeschliffen werden.
- Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und tragen Sie gegebenenfalls Schutzhandschuhe.
Anwenden:
- Rühren Sie das gekochte Leinöl vor Beginn gut um, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.
- Tragen Sie eine dünne Schicht mit einem sauberen, trockenen Pinsel oder Tuch auf. Für einen gleichmäßigen Auftrag arbeiten Sie in Richtung der Holzmaserung.
- Das Öl sollte mindestens 24 Stunden trocknen ; je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit kann dies auch länger dauern.
- Nach dem ersten Anstrich leicht anschleifen. Mit feinem Schleifpapier für eine glatte Oberfläche schleifen. Vor dem Auftragen des nächsten Anstrichs den gesamten Schleifstaub entfernen.
- Für zusätzlichen Schutz und eine tiefere Oberflächenstruktur mehrere dünne Schichten auftragen . Lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Zwei bis drei Schichten sind in der Regel ausreichend.
Nachsorge und Wartung:
- Behandelte Oberflächen sollten durch Abwischen mit einem leicht feuchten Tuch sauber gehalten werden.
- Bei Oberflächen, die extremen Witterungsbedingungen oder starker Abnutzung ausgesetzt sind, kann eine jährliche Nachbehandlung durch Auftragen einer neuen Schicht Leinöl erforderlich sein.
Möchten Sie die Anleitung genauer lesen? Dann lesen Sie unsere Artikel über die Behandlung von Holz mit Leinöl .
Wo kann ich gekochtes Leinöl kaufen?
Für hochwertiges Leinölfirnis sind Sie bei DutchChems genau richtig. Unser Produkt eignet sich ideal für die Oberflächenbehandlung verschiedenster Holz- und Malerprojekte. Bestellen Sie dieses und alle anderen Lösungsmittel in unserem Online-Shop. Wir verpacken Ihre Bestellung und liefern sie direkt zu Ihnen nach Hause.
Für Maler bieten wir außerdem Terpentin , Verdünner und Testbenzin an. . Stöbern Sie in unserer Auswahl oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular für weitere Informationen.









3 Rezensionen für Gekochtes Leinöl
Es gibt noch keine Rezensionen