Beschreibung
Zementschleier-Entferner – Für hartnäckigen Zementschleier, Fugenreste und Rost
Stört Sie ein matter Schleier auf neuen Fliesen, nicht sauber verarbeitete Fugen oder Betonspritzer nach einer Renovierung? Mit unserem Zementschleier-Entferner entfernen Sie mühelos Zementschleier , beseitigen Fugenreste mühelos und lösen sogar angetrockneten Zement oder Fugenmörtel, ohne Ihre Fliesen zu beschädigen. Auch leichte Rostflecken bekommen Sie sofort in den Griff!
Dieser leistungsstarke Reiniger wurde speziell entwickelt, um Zementreste sicher zu lösen, ohne Ihre Fliesen oder Ihr Mauerwerk zu beschädigen. Ideal für die schnelle und effektive Reinigung von Böden oder Wänden nach dem Verfugen, Verputzen oder Mauern.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- 🏠 Mauerwerksfassade reinigen – Zementschleier oder Mörtelreste von Ziegeln und Mauerwerk entfernen.
- 🧹 Bodenreinigung nach dem Verputzen – Bauschmutz, Putzreste und angetrockneten Fugenmörtel entfernen.
- 🧱 Fugenreste & Betonreste entfernen – Ideal für hartnäckige Fugenreste , Zementreste und leichte Betonspritzer.
- 🧲 Rostentfernung – Auch zum Entfernen leichter Rostflecken geeignet.
- 🌿 Im Innen- & Außenbereich einsetzbar – Für Badfliesen, Terrassenfliesen, Fassaden und andere Steinoberflächen.
Wie verwenden Sie den Zementschleier-Entferner von DutchChems?
- Verdünnen Sie den Zementschleier-Entferner mit Wasser (zum Beispiel 1 Teil Produkt auf 10 Teile Wasser bei leichtem Schleier, oder 1 zu 5 bei hartnäckigen Rückständen).
- Für ein gleichmäßiges Auftragen die Oberfläche mit klarem Wasser befeuchten .
- Tragen Sie die Lösung großzügig mit einem Mopp, Tuch oder einer Bürste auf. Behandeln Sie vorzugsweise maximal 10–15 m² auf einmal.
- Lassen Sie das Produkt 10–20 Minuten einwirken. Halten Sie den Boden während der Arbeit mit der Lösung feucht.
- Schrubben Sie die Oberfläche mit einer Bürste oder einem Schrubber.
- Entfernen Sie die Lösung mit einem Mopp und spülen Sie gründlich mit klarem Wasser nach.
- Durchschnittlicher Verbrauch: ca. 20–50 m² pro Liter, abhängig von der Verdünnung und der Zähigkeit des Zementschleiers.
🔍 Tipp: Immer an einer unauffälligen Stelle testen und Schutzhandschuhe tragen.
Gesundheit und Sicherheit
Warnung
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
- H319 – Verursacht schwere Augenreizung.
- H315 – Verursacht Hautreizungen.
Vorsichtsmaßnahmen (P-Sätze)
- P264: Nach der Handhabung dieses Produkts gründlich waschen.
- P280: Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz und Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen.
wenn möglich entfernen, weiter spülen. - P321: Besondere Behandlung (konsultieren Sie einen Arzt mit dem Sicherheitsdatenblatt dieses Produkts).
- P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Warum sollten Sie Zementschleier-Entferner bei uns kaufen?
Unser Zementschleier-Entferner wurde sowohl für Heimwerker als auch für Profis im Bau- und Renovierungsbereich entwickelt. Dank der praktischen Verpackung können Sie kontrolliert dosieren und sicher arbeiten. Wir liefern schnell und zuverlässig, mit Verpackungen, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Bei größeren Projekten oder Spezialanwendungen denken wir gerne mit Ihnen mit. Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung oder ein individuelles Angebot.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen