Warum sollte man Lego mit MEK kleben? Dies kann natürlich verschiedene Gründe haben, aber stellen Sie sich folgende Situation vor …
Der Bau einer schönen Lego-Kreation, beispielsweise einer Burg oder eines großen Flugzeugs , macht viel Spaß und kann sehr befriedigend sein. Sie folgen der Anleitung Schritt für Schritt und drücken jeden Stein an die richtige Stelle, um das gewünschte Endergebnis zu erzielen. Nach stundenlanger Arbeit sind Sie fertig und stellen die Kreation an einen schönen Ort, um sie zu bewundern.
Wochen vergehen und jeden Tag erfreuen Sie sich am Anblick Ihrer wunderschönen Lego-Kreation. Doch dann kommt plötzlich Ihr 10-jähriger Neffe. Auch er findet es eine wunderschöne Kreation und möchte gerne damit spielen. Sie schauen einen Moment weg und ehe Sie sich versehen, hat Ihr Neffe das Flugzeug geschnappt und zu Boden geworfen. Es zerspringt in Hunderte von Stücken und Sie müssen wieder von vorne beginnen.
Wie kann man dies in Zukunft verhindern, sodass das Flugzeug nicht gleich beim Aufprall auf den Boden auseinanderfliegt? Glücklicherweise gibt es hierfür eine Lösung: das Kleben von Lego mit Methylethylketon (MEK) – Butanon .
Kleben von Lego mit Methylethylketon (MEK) – Butanon
Das Kleben von Lego mit Methylethylketon (MEK) ist eine Technik, die eine sehr starke Verbindung zwischen den Steinen herstellen kann. Dies liegt daran, dass LEGO-Steine aus Acrylnitril-Butadien-Styrol, besser bekannt als ABS-Kunststoff, bestehen. ABS ist stabil, leicht und langlebig und daher ein perfektes Material für die Herstellung von Bausteinen. Die Art und Weise, wie LEGO-Steine mit MEK zusammengefügt werden, hängt direkt mit den chemischen Eigenschaften von ABS zusammen.
Wie funktioniert MEK mit ABS?
MEK ist ein Lösungsmittel, das beim Auftragen auf die ABS-Oberfläche die äußere Schicht des Kunststoffs auflöst. Wenn dann zwei mit MEK behandelte ABS-Oberflächen gegeneinander gedrückt werden, vermischen sich die gelösten Oberflächen und bilden eine starke chemische Bindung. Mit der Zeit verdunstet das Lösungsmittel und es entsteht eine starke, dauerhafte Verbindung.
Vorteile von MEK beim Kleben von Lego
- Starke Bindung : Da MEK tatsächlich die Oberflächen von ABS schmilzt und miteinander verschmilzt, entsteht eine sehr starke Bindung, die fast so stark ist wie das Originalmaterial.
- Genauigkeit : Durch die Verwendung von MEK können sehr präzise Verbindungen ermöglicht werden, was für komplexe und detaillierte LEGO-Konstruktionen wichtig ist.
Nachteile und Vorsichtsmaßnahmen
- Gesundheitsgefahren : MEK ist ein starkes Lösungsmittel und kann beim Einatmen oder Hautkontakt schädlich sein. Daher sind eine gute Belüftung und das Tragen von Schutzkleidung unerlässlich.
- Schäden an Ziegeln : Übermäßiger Einsatz von MEK kann LEGO-Steine dauerhaft beschädigen, indem zu viel Material aufgelöst wird.
Alternative Kleber für ABS
Aufgrund der Nachteile der Verwendung von MEK kann es in manchen Fällen sinnvoller sein, eine Alternative zu wählen, insbesondere wenn eine fachgerechte und sorgfältige Anwendung nicht gewährleistet werden kann, beispielsweise bei der Arbeit mit Kindern.
Glücklicherweise gibt es auch andere Klebstoffe, die gut mit ABS funktionieren, wie zum Beispiel:
- Kunststoffkleber (Modellbaukleber) : Speziell zum Kleben von Kunststoffen wie ABS-Lego entwickelt, ohne die aggressiven Eigenschaften von MEK.
- Superkleber (Cyanacrylatkleber) : Schnell trocknender Kleber, der starke Verbindungen herstellen kann, aber vorsichtig verwendet werden muss, um ein Ausbluten zu verhindern.
- Epoxidkleber : Sehr starker Kleber, der sich gut für dauerhafte Verbindungen eignet, auch wenn das Aushärten länger dauern kann.
Schlussfolgerung
Beim Verkleben von LEGO-Steinen mit MEK werden die chemischen Eigenschaften von ABS genutzt, um starke, dauerhafte Verbindungen zu schaffen. Obwohl MEK wirksam ist, erfordert es aufgrund möglicher Gesundheitsrisiken eine sorgfältige Handhabung und Sicherheitsvorkehrungen. Für diejenigen, die nach alternativen Methoden suchen, bieten andere Arten von Kunststoffkleber, Sekundenkleber und Epoxidkleber sichere und wirksame Optionen. Wenn Sie die richtigen Techniken anwenden und Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie stabile LEGO-Konstruktionen bauen, die Ihr Neffe nicht so leicht zerstören kann.