Monat: Juli 2025

Brennspiritus – was ist das und wofür wird er verwendet?

Brennspiritus – was ist das und wofür wird er verwendet?

Brennspiritus ist herkömmlicher Ethanol, den die Hersteller durch Zugabe von Substanzen wie Isopropanol (IPA), Methylethylketon (MEK), Bitrex oder Methanol absichtlich ungenießbar machen. Diese Zusätze machen den Alkohol bitter, unangenehm oder giftig, sodass er für niemanden trinkbar ist und keine Verbrauchsteuer anfällt. Dadurch bleibt Ethanol erschwinglich und für technische Anwendungen verfügbar, beispielsweise zum Reinigen, Entfetten und Reinigen von Elektronik, als Lösungsmittel in Laboren und der Industrie sowie als Brennstoff für Brennspiritus.
Chemisch bleibt die Wirkung dieselbe, durch die Denaturierung fällt der Alkohol jedoch nicht unter das Alkoholgesetz.
Dieser Artikel erklärt, wie und warum Ethanol vergällt wird, welche Substanzen für diesen Prozess verwendet werden und wofür Sie diesen Alkohol sicher verwenden können – vom Gebrauch im Haushalt bis hin zur professionellen Laborarbeit.

Mehr lesen

Elektronik reinigen: Laptop, Tastatur und Platine sicher reinigen

Elektronik reinigen: Laptop, Tastatur und Platine sicher reinigen

Die Reinigung eines Laptops, einer Tastatur oder einer Platine muss nicht kompliziert sein. Indem Sie Ihre Elektronik regelmäßig abstauben und Fett und Schmutz entfernen, verlängern Sie deren Lebensdauer und beugen Fehlfunktionen vor. Gehen Sie dabei stets vorsichtig vor: Ziehen Sie den Netzstecker, verwenden Sie Druckluft oder eine weiche Bürste zum Staubwischen und verwenden Sie bei hartnäckigem Schmutz oder Fett ein rückstandsfreies Lösungsmittel wie Isopropylalkohol. So halten Sie Ihren Laptop, Ihre Tastatur und Ihre Platine in Topform.

Mehr lesen