Was ist CLP? Erklärung der Gefahrenklassifizierung und Kennzeichnung chemischer Stoffe
Dieser Artikel erläutert die CLP-Verordnung und wie Chemikalien gemäß europäischer Gesetzgebung korrekt eingestuft und gekennzeichnet werden müssen. Er behandelt die drei Gefahrenklassen, die neun obligatorischen CLP-Gefahrensymbole, die Verwendung der H-, P- und EUH-Sätze sowie die Kennzeichnungsanforderungen, einschließlich Signalwort, UFI-Code sowie CAS- und UN-Nummern. Außerdem wird erläutert, wer für die Einstufung verantwortlich ist und wie CLP mit REACH und Sicherheitsdatenblättern zusammenhängt. Praktische Beispiele, ein Musteretikett und umfassende FAQs machen diesen Artikel für alle nützlich, die mit chemischen Produkten arbeiten.
